coextrudierte WPC-Wandplatte
Coextrudierte WPC-Wandpaneele stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung moderner Baustoffe dar, indem sie die ästhetische Anziehungskraft von Holz mit der Langlebigkeit von Polymer-Verbundwerkstoffen verbinden. Diese innovativen Paneele werden durch ein ausgeklügeltes Coextrusionsverfahren hergestellt, das eine dreischichtige Struktur erzeugt: eine schützende Deckschicht, eine Kernschicht und eine stabilisierende Rückenschicht. Die äußere Deckschicht bietet eine überlegene Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung, Verschmutzung und Wettereinflüsse, während die Kernschicht, bestehend aus Holzfasern und thermoplastischen Materialien, für strukturelle Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Paneele verfügen über ein nahtloses Installationssystem mit Nut-und-Feder-Verbindungen, wodurch sie sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen ideal geeignet sind. Sie bieten eine außergewöhnliche Feuchtigkeitsresistenz und sind daher für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet, in denen herkömmliche Holzprodukte versagen könnten. Die Maßstabilität der Paneele verhindert Verformungen, Verdrehungen oder Ausdehnungen, selbst unter wechselnden Wetterbedingungen. Ihre Anwendung erstreckt sich auf den privaten, gewerblichen und industriellen Bereich und bietet effektive Lösungen für Wandverkleidungen, dekorative Fassaden und Innenwandverkleidungen. Die Paneele sind in verschiedenen Texturen und Farben erhältlich, was eine Anpassung an spezifische architektonische Anforderungen ermöglicht, ohne die langfristigen Leistungseigenschaften aufzugeben.