co-Extrusions-Decking
Coextrudierte Terrassendielen stellen eine bedeutende Weiterentwicklung in der Technologie von Bodenbelägen für den Außenbereich dar, indem sie Langlebigkeit mit ästhetischer Optik verbinden. Dieses innovative Terrassenmaterial wird durch einen komplexen Herstellungsprozess gefertigt, bei dem mehrere Materialschichten miteinander verbunden werden, um eine Verbundstruktur zu erzeugen, die einen verbesserten Schutz gegen Umwelteinflüsse bietet. Die äußere Schicht besteht aus einer hochbeständigen Polymerhülle, die das Kernmaterial umschließt und somit einen überlegenen Schutz gegen UV-Strahlen, Feuchtigkeit und Verfärbungen gewährleistet. Der innere Kern, der üblicherweise aus einer Mischung aus Holzfasern und recycelten Kunststoffen besteht, bietet außergewöhnliche strukturelle Stabilität und Langlebigkeit. Diese Zweischicht-Konstruktion ermöglicht es den Dielen, ihr Erscheinungsbild und strukturelle Integrität deutlich länger als herkömmliche Holzdielen zu bewahren. Das Fertigungsverfahren erlaubt eine Vielzahl von Farboptionen und Oberflächenstrukturen, die authentisch den natürlichen Look von Holz nachahmen, dabei jedoch deutlich verbesserte Leistungseigenschaften bieten. Coextrudierte Terrassendielen sind so konzipiert, dass sie extremen Wetterbedingungen standhalten, nicht verblassen und mit minimalem Wartungsaufwand ihr ursprüngliches Erscheinungsbild beibehalten. Ihre Anwendungsbereiche reichen von privaten Terrassenkonstruktionen bis hin zu kommerziellen Außenbereichen, Poolumrandungen und maritimen Umgebungen, wodurch sie eine vielseitige Lösung für unterschiedliche Outdoor-Living-Projekte darstellen.