coextrudierte WPC-Terrassendielen
Coextrudierte WPC-Terrassendielen stellen eine bedeutende Weiterentwicklung in der Technologie von Bodenbelägen für den Außenbereich dar. Sie vereinen die ästhetische Optik von natürlichem Holz mit verbesserten Haltbarkeits- und Leistungseigenschaften. Dieses innovative Material besteht aus einer schützenden Polymer-Schale, die einen Holz-Kunststoff-Verbundkern umschließt und dadurch eine zweilagige Struktur bildet, welche eine überlegene Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen bietet. Der Herstellungsprozess umfasst das gleichzeitige Extrudieren sowohl des Kerns als auch des Deckschichtmaterials, wodurch eine dauerhafte Verbindung zwischen den Schichten gewährleistet wird. Der Kern enthält typischerweise eine präzise abgestimmte Mischung aus Holzfasern und recycelten Kunststoffen, während die äußere Schicht aus fortschrittlichen Polymeren besteht, die resistent gegen Verblassen, Flecken und Kratzer sind. Diese Terrassenlösung bietet außergewöhnliche Maßstabilität und erfordert im Vergleich zu herkömmlichen Holzdielen deutlich weniger Wartung. Sie wurde speziell entwickelt, um verschiedenen Wetterbedingungen standzuhalten – von intensiver UV-Bestrahlung bis hin zu starkem Regen – und ist somit ideal für den Außeneinsatz geeignet. Die Oberflächenstruktur lässt sich individuell anpassen, um natürliche Holzmuster nachzuahmen, und vermittelt so den authentischen Eindruck von Holz, bietet jedoch verbesserte Leistungseigenschaften. Zudem macht die Zusammensetzung des Materials das Material hochgradig resistent gegen Insektenbefall, Fäulnis und Verrottung und gewährleistet dadurch eine längere Lebensdauer als konventionelle Terrassenmaterialien.